Wer den Miniauberginen einen warmen, sonnigen und möglichst geschützten Platz gibt, hat
schon für das Wichtigste gesorgt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Pflanzen Platz auf dem Balkon,
der Terrasse oder dem Beet finden. Frost vertragen die Pflanzen nicht und sehr kühle Temperaturen
bremsen das Wachstum. Gepflanzt wird deshalb nach den Eisheiligen. Vor den letzten
kühlen Nächten kann ein Gartenvlies oder Pappkarton schützen.

Hat der Sommer begonnen, brauchen „Leila“ und „Lotte“ nicht mehr viel Aufmerksamkeit. Regelmäßiges
Gießen, einmal wöchentlich flüssig düngen oder eine Gabe von Langzeitdünger bei der
Pflanzung reichen aus.
Ihr Gärtner berät Sie gerne!